cezanne
22.09.2009, 22:39
Achtung: Es handelt sich wieder um eine Art Metathema, in der kein Problem behandelt wird und ich mir nur ueber etwas Gedanken mache, was den meisten gleichgueltig sein wird.
In letzter Zeit habe ich mich mehrmals gefragt, wo denn die Betrachtungsweise "found it" Logs als Punkte zu betrachten, ihren Ursprung genommen hat.
Ein "found it" Log heisst fuer mich, dass ich einen Cache gefunden habe und mich in das Logbuch eingetragen habe, genauso wie ein "did not found" Log fuer mich bedeutet, dass ich den Cache zwar gesucht, aber nicht gefunden habe.
Sehr viele Cacher scheinen einen "did not found" Log als "Cache ist vermutlich nicht mehr vor Ort" zu betrachten und einen "found" Log als Belohnung und als etwas, wofuer man dem Verstecker dankbar sein muesste. Beides passt nicht zu natuerlichen Bedeutung dieser Logtypen. In diese fuer mich eigenartige Betrachtungsweise passen dann auch Vorschlaege (manche fuehren sie auch durch) gefundene Caches, die einem absolut nicht zusagen nicht als found it zu loggen (auch wenn die geforderte Voraussetzung erfuellt wurde).
Ich finde auch den Vorschlag absurd bei Powertrails zwar alle Caches zu besuchen und vor Ort zu loggen, aber nur einen Teil davon als gefunden zu loggen. "found it" Logs sind dazu da, zu bekunden, dass man den Cache gesucht und gefunden hat und nicht um Punkte zu verteilen oder zu entscheiden, welcher Cache denn ein "found it" Log verdient.
Cezanne
In letzter Zeit habe ich mich mehrmals gefragt, wo denn die Betrachtungsweise "found it" Logs als Punkte zu betrachten, ihren Ursprung genommen hat.
Ein "found it" Log heisst fuer mich, dass ich einen Cache gefunden habe und mich in das Logbuch eingetragen habe, genauso wie ein "did not found" Log fuer mich bedeutet, dass ich den Cache zwar gesucht, aber nicht gefunden habe.
Sehr viele Cacher scheinen einen "did not found" Log als "Cache ist vermutlich nicht mehr vor Ort" zu betrachten und einen "found" Log als Belohnung und als etwas, wofuer man dem Verstecker dankbar sein muesste. Beides passt nicht zu natuerlichen Bedeutung dieser Logtypen. In diese fuer mich eigenartige Betrachtungsweise passen dann auch Vorschlaege (manche fuehren sie auch durch) gefundene Caches, die einem absolut nicht zusagen nicht als found it zu loggen (auch wenn die geforderte Voraussetzung erfuellt wurde).
Ich finde auch den Vorschlag absurd bei Powertrails zwar alle Caches zu besuchen und vor Ort zu loggen, aber nur einen Teil davon als gefunden zu loggen. "found it" Logs sind dazu da, zu bekunden, dass man den Cache gesucht und gefunden hat und nicht um Punkte zu verteilen oder zu entscheiden, welcher Cache denn ein "found it" Log verdient.
Cezanne